Abteilung I
|
Bischöfliches Ordinariat Berlin 1945–1961
Bischöfliches Ordinariat Berlin (West) 1961–1990
- Registratursplitter: Fürstbischöfliche Delegatur für Brandenburg und Pommern 1889–1901, Umfang: 0,1 lfd. m (Repositur DAB I/2a)
- Registratursplitter: Bischöfliches Ordinariat Berlin 1929–1945, Umfang: 1,4 lfd. m (Repositur DAB I/2)
- Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin 1938–1945, Umfang: 11,5 lfd. m (Repositur DAB I/1)
- Geschäftstagebücher 1945–1974 und Protokollbücher 1945–1985, Umfang: 37 Bde. (Repositur DAB I/3)
- Behörden und Verwaltungen 1945–1990, Umfang: 25 lfd. m (Repositur DAB I/4)
- Finanzangelegenheiten 1945–1990, Umfang: 47,1 lfd. m (Repositur DAB I/13)
- Klerus 1945–1990, Umfang: 17 lfd. m (Repositur DAB I/5)
- Liturgie und Kunst 1945–1990, Umfang: 1,2 lfd. m (Repositur DAB I/11)
- Öffentlichkeitsarbeit 1946, 1955–1990, Umfang: 4,4 lfd. m (Repositur DAB I/16)
- Orden und Kongregationen 1945–1990, Umfang: 2,4 lfd. m (Repositur DAB I/6)
- Organisationen, Vereine und Hilfswerke 1945–1990, Umfang: 7,4 lfd. m (Repositur DAB I/7)
- Presse, Literatur und Büchereiwesen 1945–1990, Umfang: 2,2 lfd. m (Repositur DAB I/12)
- Sakramente und Sakramentalien 1945–1990, Umfang: 0,7 lfd. m (Repositur DAB I/10)
- Schulen und Religionsunterricht 1945–1990, Umfang: 26,8 lfd. m (Repositur DAB I/8)
- Seelsorge, Spezialseelsorge und Veranstaltungen 1945–1990, Umfang: 5,3 lfd. m (Repositur DAB I/9)
- Pastoralkongreß Berlin 1987–1988, Umfang: 2,1 lfd. m (Repositur DAB I/15)
|
|
Abteilung Ia
|
Bischöfliches Ordinariat Berlin (Ost) (1953 ff.) 1961–1990
- Geschäftstagebücher 1953–1992, Umfang: 1,8 lfd. m (Repositur DAB Ia/1)
- Behörden und Verwaltungen 1953–1992, Umfang: 12,8 lfd. m (Repositur DAB Ia/2)
- Finanzangelegenheiten 1948–1991, Umfang: 1,7 lfd. m (Repositur DAB Ia/11)
- Klerus 1953–1991, Umfang: 1,6 lfd. m (Repositur DAB Ia/3)
- Liturgie und Kunst 1953–1991, Umfang: 1,5 lfd. m (Repositur DAB Ia/9)
- Orden und Kongregationen 1951–1991, Umfang: 1,7 lfd. m (Repositur DAB Ia/4)
- Organisationen, Einrichtungen und Hilfswerke 1953–1991, Umfang: 1,5 lfd. m (Repositur DAB Ia/5)
- Presse und Literatur 1953–1991, Umfang: 0,3 lfd. m (Repositur DAB Ia/10)
- Rechnungswesen 1961–1990, Umfang: 7,3 lfd. m (Repositur DAB Ia/16)
- Sakramente und Sakramentalien 1945–1990, Umfang: 4,6 lfd. m (Repositur DAB Ia/8)
- Schulen 1953–1990, Umfang: 0,5 lfd. m (Repositur DAB Ia/6)
- Seelsorge, Spezialseelsorge und Veranstaltungen 1953–1990, Umfang: 3 lfd. m (Repositur DAB Ia/7)
- Akademikerseelsorge 1973–2000, Umfang: 1,4 lfd. m (Repositur DAB Ia/18)
- Seelsorgeamt 1961–1990, Umfang: 7,6 lfd. m (Repositur DAB Ia/14)
- St. Hedwigsblatt. Redaktionsarchiv 1954–1990, Umfang: 5 lfd. m (Repositur DAB Ia/17)
- Bistumsarchiv Berlin [Ost] 1980–1996, Umfang: 0,6 lfd. m (Repositur DAB Ia/19)
|
|
Abteilung II
|
[Erz-]Bischöfliches Ordinariat Berlin 1990 ff.
Das Schriftgut befindet sich noch im Geschäftsgang des Erzbischöflichen Ordinariats Berlin.
|
|
Abteilung III
|
Seelsorgsbezirke und Seelsorgestellen
Die pfarrlichen ➚Kirchenbücher werden dezentral in den Seelsorgestellen geführt und gelagert.
|
|
Abteilung IV
|
Kirchliche Institutionen und Organisationen
|
|
Abteilung V
|
Nachlässe, Vorlässe und kleine Erwerbungen
|
|
Abteilung VI
|
Dokumentation zur Geschichte und Vorgeschichte des Erzbistums Berlin
- Ergänzungsdokumentation: Bischöfliches Ordinariat Berlin 1929–1945 (Repositur DAB VI/20 – …)
- Institutionen und Organisationen A–Z (Repositur DAB VI/2 –…)
- Personen A–Z (Repositur DAB VI/1 –…)
- Seelsorgestellen A–Z (Repositur DAB VI/3 –…)
u. a.
|
|
Abteilung VII
|
Sonstiges Dokumentationsgut
- Berliner Ordinarienkonferenz / Berliner Bischofskonferenz / Arbeitsgemeinschaft der Bischöfe der Deutschen Bischofskonferenz – Region Ost (Repositur DAB VII/11)
- Fuldaer Bischofskonferenz / Deutsche Bischofskonferenz (Repositur DAB VII/9)
u.a.
|
|
Abteilung VIII
|
Archivische Sammlungen und Selekte (ohne Bildmaterial)
- Gedenk- und Totenzettel (Repositur DAB VIII/9 –…)
- Medaillen, Plaketten, Orden, Ehrenzeichen und Wappen (Repositur DAB VIII/3 –…)
- Plakate (Repositur DAB VIII/12 –…)
- Siegel und Stempel (Repositur DAB VIII/2 –…)
- Urkunden (Repositur DAB VIII/1 –…)
u. a.
|
|
Abteilung IX
|
Bildmaterial
Sammlungsschwerpunkte: Kirche und Katholizismus in Berlin, Brandenburg und Pommern
Laufzeit: v.a. 1930–1990
Umfang: ca. 60 000 Photoabzüge
(Repositur DAB IX/1 – BN …)
Aktuelles Bildmaterial: ➚Tag des Herrn
|
|
Abteilung X
|
Dienstbibliothek
Sammlungsschwerpunkte: Kirche und Katholizismus in Berlin, Brandenburg und Pommern
Umfang: ca. 15 000 Bände
Präsenzbestand (keine Ausleihe!)
(Repositur DAB X: A–Z)
Zur Bibliotheksrecherche: ➚OPAC
Bibliographischer Wegweiser durch die Dienstbibliothek: ➚Auswahlbibliographie zur Geschichte des Erzbistums Berlin
[ISIL DE-2557]
|