Abteilung X
Dienstbibliothek
Die Dienstbibliothek des Diözesanarchivs Berlin umfaßt mehr als 15.000 Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, Jahrbücher und Reihen. Besondere Sammlungsschwerpunkte sind Kirche und Katholizismus in Berlin, Brandenburg und Pommern. (➚Aufstellungssystematik)
Die Dienstbibliothek ist eine Präsenzbibliothek, die während der Öffnungszeiten des Diözesanarchivs im Benutzungssaal benutzt werden kann. Wichtige Hilfsmittel und Nachschlagewerke stehen frei im Benutzungssaal. Dort befinden sich auch 6 Bildschirmarbeitsplätze. Ein kostenloser Zugang zum drahtlosen lokalen Netzwerk (WLAN) ist möglich.
Das Fotografieren ist im Benutzersaal grundsätzlich nicht gestattet. Digitale Reproduktionen können aber bestellt werden, sofern der Erhaltungs- und Ordnungszustand der Vorlagen und die Persönlichkeits- und Urheberrechte das zulassen. Die Reproduktionen werden durch das Archivpersonal in der Regel einmal wöchentlich angefertigt und elektronisch versandt. (➚Gebührentafel)
Online sind die Bestände der Dienstbibliothek hier recherchierbar:
➚OPAC
Bibliographischer Wegweiser durch die Dienstbibliothek:
➚Auswahlbibliographie zur Geschichte des Erzbistums Berlin
[ISIL DE-2557]