Bestand V/29

Johannes Runge (1903–1987)    DAB V/29–…

Biographische Notiz

* Berlin 26. Dezember 1903, nach Abitur (1924) Theologiestudium in Breslau und Innsbruck, 1930 katho­lischer Priester (Diözese Berlin), beurlaubt zum Weiterstudium in Innsbruck, 1932 Kaplan an St. Josef in Berlin-Weißensee, 1933 Kaplan an St. Ludwig in Berlin, 1935 Hausgeistlicher an Stella Matu­tina in Misdroy, 1936 Lokalkaplan in Berlin-Haken­felde, 1937 Kaplan in Berlin-Adlershof, 1938 Kaplan an Corpus Christi in Berlin, 1939 Kuratus in Neustettin und Standortpfarrer im Neben­amt, 1940 Titl. Pfarrer, 1945 nach Zwangsräumung Aufenthalt in Oberstotzingen, seit April 1945 Seel­sorge­tätigkeit in der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch, 1947 Kaplan an Mater dolorosa in Berlin-Lank­witz, 1948 Lokalkaplan in Großglienicke, Lokal­kaplan in [Lanke-]Uetzdorf, 1957 im einst­weiligen Ruhestand, 1958 Cappellanus navigan­tium (Schiffsgeistlicher) (bis 1971), † Berlin 20. November 1987, ▭ Berlin 9. Dezember 1987 Alter Domfriedhof St. Hedwig.

Vgl. u.a. Nachrufe, in: Petrusblatt, Nr. 49, 6. Dezember 1987; Petruskalender 1989, 77.

Bestandsinformation

Nachlaß: Persönliche Dokumente
Umfang: 0,1 lfd. m
Laufzeit: 1904–1980
Erschließungszustand: Findbuch
Benutzung: vgl. § 6 Ziff. 3 b) BODAB