Dr. Werner Pünder (1885–1973) DAB V/199–…
Biographische Notiz
* Trier 15. September 1885, nach Abitur (1904) Studium der Rechtswissenschaft und Nationalökonomie, seit 1914 Rechtsanwalt in Berlin, Kriegsdienst, 1920 Eheschließung mit Hedwig Lentze, 8 Kinder, seit 1922 auch Notar, April–Mai 1935 in Schutzhaft im Hausgefängnis des Geheimen Staatspolizeiamtes, 1940–1945 beim Oberkommando der Wehrmacht tätig, 1946–1953 in sowjetischer Sondereinzelhaft, † Rheinbach 10. Juni 1973, ▭ Rheinbach 13. Juni 1973 St.-Martin-Friedhof.
Vgl. u.a.
Bestandsinformation
Nachlaßsplitter: Enthält nur Typoskript des Tagebuchs [Kopie]: 756 Tage Sondereinzelhaft in 7 Jahren sowjetischer Gefangenschaft 1948–1950
Umfang: 0,1 lfd. m
Laufzeit: 1948–1950
Erschließungszustand: Findbuch
Benutzung: vgl. § 6 Ziff. 3 b) BODAB
Bemerkung
➚Archiv für Christlich-Demokratische Politik
➚Diözesanarchiv Berlin: Nachlaß Marianne Pünder (DAB V/81)