Diözesanarchiv Berlin [DAB]

Menü

  • Benutzung
    • Benutzungsordnung
    • Gebührentafel
    • Praktikum
  • Bestände
    • Abteilung I
    • Abteilung Ia
    • Abteilung II
    • Abteilung III
    • Abteilung IV
    • Abteilung V
    • Abteilung VI
    • Abteilung VII
    • Abteilung VIII
    • Abteilung IX
    • Abteilung X
      • Bibliothekskatalog
  • Bibliographie
    • Aufsätze, Beiträge und Miszellen
    • Diözesanarchiv Berlin
    • Einzeldarstellungen
    • Gesamtdarstellungen
    • Periodica
    • Seliger Bernhard Lichtenberg
  • Geschichte
    • Seliger Bernhard Lichtenberg
  • Kirchenbücher
    • Kirchenbücher-Suche
  • Kontakt
  • Nachrichten

Konrad Kardinal von Preysing

Nachkriegskorrespondenz von Konrad Kardinal von Preysing ab sofort im Diözesanarchiv benutzbar

G.K. Bestände 25. Juni 20207. November 2020Konrad Kardinal von Preysing

Die Korrespondenz von ➚ Konrad Kardinal von Preysing aus den Jahren 1945 bis 1950 ist ab sofort im Diözesanarchiv unter der Bestandssignatur DAB V/16–15 ff. [...]
Mehr lesen ...

Nachlaß Walter Adolph ab sofort
im Diözesanarchiv benutzbar

G.K. Bestände 1. Oktober 201920. Januar 2020Abschließendes Protokoll vom 2. Juli 1970 über Besprechungen zwischen Vertretern des Bischöflichen Ordinariats Berlin und des Senats von Berlin über die Regelung gemeinsam interessierender Fragen, Alfred Kardinal Bengsch, Bischöfliches Ordinariat Berlin, Blick in die Zeit, Caritas-Seniorenheim Walter Adolph, Domkapitel bei St. Hedwig, Generalvikar des Bischofs von Berlin, Julius Kardinal Döpfner, Kalter Krieg, Katholische Rundfunkarbeit, Katholisches Kirchenblatt für das Bistum Berlin, Kirchenkampf, Konrad Kardinal von Preysing, Morus-Verlag, Petrusblatt, Petruswerk, Walter Adolph

Der Nachlaß des früheren West-Berliner Generalvikars ➚Walter Adolph ist seit heute unter der Bestands­signatur »DAB V/1« im Diözesanarchiv benutzbar.

Walter Adolph am Schreibtisch [um 1950] [...]
Mehr lesen ...

© Diözesanarchiv Berlin 2023

  • Datenschutz
  • Downloads
  • Impressum
  • Links