Bestand IV/63

Diözesanrat der Katholiken im (Erz-)Bistum Berlin   
DAB IV/63–…

Bestandsbildner

In der Nachfolge der endgültig 1938 vom NS-Regime unterdrückten »Katholischen Aktion im Bistum Ber­lin« gründete ➚Konrad Kardinal von Preysing 1949 das »Katholische Laienwerk im Bistum Berlin«. Es wur­de unter seinem Nachfolger Bischof ➚Wilhelm Weskamm 1953 als »Katholiken-Ausschuß des Bistums Berlin« neuformiert und blieb seit 1959 auf West-Berlin beschränkt. Im Zuge des konziliaren »Aggiorna­mento« fand 1969 eine Neukonstituierung als »Diözesanrat der Katholiken im Bistum Berlin (West)« statt. Nach dem »Mauerfall« erfolgte in Etappen ein Zusammenschluß mit dem erst 1990 errichteten Diözesan­rat im Ostteil des Bistums am 30. November 1991.

Bestandsinformation

Inhalt: Vorsitzende(r), Vorstand, Geschäftsführender Ausschuß, Vollversammlung, Dekanatsräte, Pfarr­gemeinde­räte, Geschäftsstelle, Sachausschüsse, Regionalausschüsse, Bistumstage, Zentral­komitee der deutschen Katholiken, Materialsammlungen, Unterschriftenlisten
Umfang: ca. 33 lfd. m
Laufzeit: 1953–2002
Erschließungszustand: Abgabeliste
Benutzung: vgl. § 6 Ziff. 2 BODAB

Bemerkung

➚Diözesanarchiv Berlin: Nachlaß Dr. Jürgen Meyer-Wilmes (DAB V/204)