Auswahlbibliographie zum seligen Bernhard Lichtenberg
Bearbeitet von Gotthard Klein
1928
Monographien und Periodica
Amtlicher Führer durch die Fürstbischöfliche Delegatur 1928. Hrsg. v. d. Fürstbischöflichen Delegatur Berlin. Berlin 1928. S. 37.
Amtsbuch der Stadt Berlin 1928. Im Auftr. d. Magistrats Berlin hrsg. Berlin [1928]. S. 120, 122, 125.
Annuario Pontificio per l’anno 1928. Rom 1928. S. 833.
Berliner Adreßbuch 1928 : unter Benutzung amtlicher Quellen. Berlin 1928. Teil I. S. 2026; Teil III. S. 88.
Der Freiheit eine Gasse auch durch das Krankenhausportal. Vorgänge / Kirchenblattnotizen / Artikel / Reden / Dokumente. Presseapostolat Katholisches Kirchenblatt. [Berlin 1928]. S. 94 f.
Funkstunde. Nr. 15. 5. April 1928. S. 477.
Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegaturbezirks für das Jahr 1928. Breslau o.J. S. 16, 116.
Kirchliches Amtsblatt des Fürstbischöflichen Ordinariats in Breslau. Stück 1. 15. Januar 1928. S. 2. Nr. 5. Sammelpredigten.
Lorenz Zach (Schriftl.): Festgabe zum vierzigjährigen Jubiläum der Märkischen Volks-Zeitung. Berlin 1928. S. 11 : Ill.
Artikel
[Bernhard Lichtenberg]: [Nachruf auf Alfred Hubrich.] In: Germania. Nr. 3. 2. Januar 1928.
[Fünfzehntausend] 15000 Katholiken demonstrieren gegen den Terror in Neukölln. In: Germania. Nr. 157. 2. April 1928.
Sie schweigen wie auf Kommando. In: Der Pfaffenspiegel. Nr. 6. 11. März 1928. [S. 2].
A. W.: Die Zukunftskirche. In: Katholisches Kirchenblatt der Fürstbischöflichen Delegatur für Berlin, Brandenburg und Pommern. Nr. 10. 4. März 1928. S. 6 f.
Audiovisuelle Medien
Rundfunkvortrag Lichtenbergs am 8. April 1928 (Ostersonntag): Sinn des Leidens
. Morgenfeier der Funkstunde Berlin. Text: DAB III/2–15. Tondokument nicht ermittelt.